Was ist dein ''Warum''?

Ein Warum im Triathlon ist der Schlüssel zu deiner Motivation und deinem Erfolg. Geht es dir darum, deine Grenzen zu überschreiten, deine Gesundheit zu fördern oder das Gefühl von Freiheit und Stärke zu erleben?

Jeder Schritt, den du machst, bringt dich näher zu deinen Zielen – sei es, eine persönliche Bestzeit zu erreichen oder einfach nur fitter zu werden. Die Gemeinschaft mit Gleichgesinnten und die unvergesslichen Momente bei Wettkämpfen sind unbezahlbar und motivieren uns, immer wieder aufzustehen und weiterzumachen.

Finde dein Warum, lass dich inspirieren und entdecke die Freude am Triathlon – es ist mehr als nur ein Sport, sondern auch ein Gefühl und eine Leidenschaft.

Grundbausteine des Coachings

Trainingphasen

Dein Trainingsjahr gliedere ich in drei verschiedene Phasen auf dem Weg zu deinem Hauptwettkampf. Zu Beginn steht die Base Phase, in der wir den Grundbaustein legen. Darauf folgt die Build Phase, mit dem Fokus auf der Optimierung deiner Vo2max. Zum Schluss folgt die Peak Phase, in der wir ggf. deine VLamax senken und den Feinschliff bis zum Wettkampf vornehmen.

Ernährung

Ohne die richtige Ernährung hat auch das beste Training nur wenig Erfolg. Daher ist es mir besonders wichtig, all meine Athleten bei ihrer Ernährung zu unterstützen. Als Ernährungsberaterin stehe ich dir mit Rat und Tat zur Seite. 

Technik

Ohne die richtige Technik kannst du nicht dein volles Potential ausschöpfen. Gerade im Schwimmen ist eine gute Technik essentiell um die Kraft auch im Vortrieb umzuwandeln. Aber auch im Laufen spielt eine gute Technik eine große Rolle um möglichst schnell und, noch wichtiger, verletzungsfrei zu Laufen. 

Monitoring

Um deine Erfolge und Fortschritte zu dokumentieren nutze ich verschiedene Tools wie z.B. den Vergleich deiner Pace im Bezug auf die Herzfrequenz. Denn auch wenn ein Wettkampf mal nicht verläuft wie gewünscht, ist es umso wichtiger dennoch Erfolge und Fortschritte dokumentieren zu können.

Relatives Energiedefizit im Sport (RED-S)

Mein Herzensthema und warum es extrem wichtig ist genug zu Essen. Denn nur wer ausreichend isst kann Power generieren!

Was ist RED-S?

RED-S steht für Relative Energy Deficiency in Sport (relative Energiedefizienz im Sport). Es handelt sich um ein Syndrom, das auftritt, wenn ein Ungleichgewicht zwischen der Energieaufnahme (Ernährung) und dem Energieverbrauch (Training und alltägliche Aktivitäten) besteht. Dieses Ungleichgewicht führt dazu, dass dem Körper nicht genug Energie für grundlegende physiologische Funktionen zur Verfügung steht.

 

Symptome

  • Hormonelle Dysbalancen (z. B. verringerte Produktion von Geschlechtshormonen).
  • Störungen des Menstruationszyklusbei Frauen (z. B. Ausbleiben der Periode – Amenorrhoe).
  • Verminderte Knochengesundheit, was das Risiko für Stressfrakturen erhöht.
  • Schwächung des Immunsystems.
  • Gewichtszunahme & Leistungsstagnation
  • Stimmungsschwankungen & Depression

Meine Erfahrung

Ich war selbst vom RED-S Syndrom betroffen. Viele Jahre habe ich deutlich zu wenig Energie zu mir genommen und meinen Körper damit in große Gefahr gebracht. 2022 habe ich mich dann auf den Weg meiner Genesung begeben und seit dem alles daran gesetzt wieder gesund zu werden. Zwei Jahre hat es gedauert, bis ich gemerkt habe, dass sich mein Körper wieder erholt hat und ich mit einem neuen Mindeset, einer neuen Ernährung und angepasstem Training wieder durchstarten kann. 

Zyklusbasiertes Training

Nutze dein Zyklus als Superpower!

Menstruation

Während diesen Tagen leiden manche Frauen unter Unterleibsschmerzen und Krämpfen. Wenn dies bei dir der Fall ist, lege ruhig ein paar Ruhetage ein. Wenn du keine Beschwerden hast kannst du mit Beginn der Menstruation wieder mit intensiverem Training starten.

Lutealphase 

Nach dem Eisprung beginnt die Lutealphase bis zur Blutung und damit der Anstieg von Östrogen und Progesteron. Durch diesen Anstieg kann es dir schwerer fallen hohe Belastungen aufrecht zu erhalten, weshalb in diesen zwei Wochen mehr auf Schwellentraining, Grundlagentraining und Techniktraining gesetzt wird.

Follikelphase

Die Follikelphase beginnt mit dem Einsetzen der Periode bis zum Eisprung. In dieser Phase sind unsere Östrogen- und Progesteronspiegel am nidrigsten und wir sind in der Lage sehr intensiv zu trainieren wie z.B. bei HIT Einheiten.

Eisprung 

Mit der Annäherung an den Eisprung steigen deine Hormone an. Währenddessen kannst du sehr intensiv trainieren. Nach dem Eisprung stellt dein Körper aber die Estradiol Produktion ein, weshalb ab diesem Zeitpunkt dein Training ruhiger gestaltet werden sollte. 

Individuelle Einheiten für deine Ziele

Auf der einen Seite ist es wichtig, dass du durch das Training an deine Ziele gelangst aber auf der anderen Seite, ist es mindestens genauso wichtig, dass dir das Training Spaß macht. Mit individuell auf dich abgestimmten Trainingseinheiten in allen Disziplinen möchte ich dir beides ermöglichen!

Technikanalyse

Zu Beginn des Coachings steht für dich eine Technikanalyse im Laufen an. Wir schauen gemeinsam wo noch Potential ist um an der Geschwindigkeit und an einem gesunden Laufstil zu arbeiten. Abgestimmte Kraft- und Technikübungen werden daraufhin in dein Training integriert.

Trainingsauswertung

Ich schaue mir wöchentlich deine Trainingsfortschritte an und überwache dabei z.B. wie du die Trainingseinheiten bewertest und sich deine Pace zu deiner Herzfrequenz entwickelt. Dazu kommen noch einige weitere Parameter, die helfen, das Training passgenau auf dich zuzuschneiden.

So läuft dein individuelles Coaching ab

Kontaktaufnahme 

Du meldest dich bei mir über das Kontaktformular oder schreibst mir direkt an info@lauraisrunning.de mit deinem Anliegen.

Kennenlerngespräch

Wir vereinbaren einen gemeinsamen Telefontermin in dem wir all deine Fragen klären können und gegenseitig herausfinden ob wir als Trainerin und Athlet*in zusammenpassen.

Fragebogen

Ich sende dir im Anschluss einen Fragebogen zu, den du mir bitte ausgefüllt per Mail zurück schickst.

Trainingskonzept

Im Anschluss erstelle ich dir ein Konzept anhand der Angaben aus dem Fragebogen.

Es kann los gehen!

Wenn das geschafft ist besprechen wir noch deine Video-Laufstilanalyse und ich plane dir wöchentlich dein Training auf MATS.

Betreuung

Wenn während deines Trainings Fragen aufkommen stehe ich dir natürlich immer zur Seite. Dein Training wird jede Woche ganz individuell auf dich und deine Verfügbarkeiten abgestimmt.
 

Um deine Trainingszonen noch genauer zu bestimmen, empfehle ich dir eine Laktatdiagnostik im Laufen gleich mit zu buchen. 

Einmalig 90€ (nur im Raum Bad Dürkheim, Neustadt an der Weinstraße, Mannheim)

Um deine Trainingszonen noch genauer zu bestimmen, empfehle ich dir eine Laktatdiagnostik im Laufen gleich mit zu buchen. 

Einmalig 90€ (nur im Raum Bad Dürkheim, Neustadt an der Weinstraße, Mannheim)

Erreiche deine Ziele mit professionellem Coaching - jetzt durchstarten!

Erfahrung und Wissen

Durch die Verbindung von wissenschaftlichen Erkenntnissen und praktischem Know-how kann ich dir maßgeschneiderte Trainingspläne bieten, die dich auf das nächste Level heben!

Qualität

Du trainierst und siehst keine wesentlichen Verbesserungen? Ich gestalte dir dein Training so, dass es optimal auf dich zugeschnitten ist und leere Kilometer vermieden werden. Qualität steht bei mir vor Quantität!

Begeisterung 

Jeder hat mal ein Motivationstief, doch mit der richtigen Trainerin an deiner Seite wird dein Training immer Spaß machen und abwechslungsreich gestaltet sein. Spaß ist der Schlüssel zum Erfolg!

Laura Lutz

Ein paar Worte zu mir 

Ich bin Laura, 25 Jahre und komme aus der wunderschönen Pfalz. Ich laufe seit 2017 und bin 2022 zum Triathlon gewechselt. 2024 habe ich dann mein praktisches Wissen gefestigt und eine Ausbildung zur staatlich geprüften Lauftrainerin und später zur Triathlontrainerin und Ernährungsberaterin erfolgreich abgeschlossen. 

Laufen bedeutet für mich Freiheit und die eigenen Grenzen neu auszuloten und macht mir unheimlich viel Spaß. Zusammen mit meiner Hündin Maya mache ich liebend gerne die Trails in der Pfalz unsicher und erkunde neue Strecken. 

Meine Partner

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.